Begeisterung für technische Themen ist da
Die Oberschule Bohmte bietet ihren SchülerInnen zahlreiche Projekte, in denen die einzelnen MINT-Fächer erfolgreich miteinander verknüpft sind. Dabei steht das Verstehen von naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen an praktischen Beispielen im Mittelpunkt. Die SchülerInnen werden in ihrer Selbstständigkeit und Kreativität gefördert und können zum Beispiel im Fachraum "Makerspace" eigene Ideen umsetzen oder in der schuleigenen Schweißwerksatt selbst mit moderner Technik arbeiten. In diese Werkstatt fließt auch die mit der Rezertifizierung verbundene Fördersumme.
Andreas Feldhaus freut sich als Techniklehrer über die vielen Möglichkeiten seiner SchülerInnen: "Die Investition zeigt, dass wir uns immer weiterentwickeln. Die Begeisterungsfähigkeit für technische Themen ist da, weil das Arbeiten ein anderes ist." Bei der Übergabe der Auszeichnung betonte Schulleiterin Andrea Beyer, dass bei der Planung der Inhalte auch die berufliche Orientierung ein wichtiger Aspekt sei. Sie sei stolz darauf, dass rund 65% der Jugendlichen nach ihrem Schulabschluss in eine Ausbildung starten.
Foto: VME-Stifung