Die Garten-AG im Klimahaus

04.04.2025

Wir von der Garten-AG möchten euch von unseren Arbeiten und einem tollen Ausflug ins Klimahaus berichten. Im letzten Sommer und Herbst haben wir den Teich entrümpelt und Tomaten und

Gurken geerntet, die wir zuvor selber eingepflanzt haben. Für uns gab es kein schlechtes Wetter, ob warm oder kalt, wir haben immer etwas getan. Selbst im Winter waren wir im kalten Teich und haben Sachen beseitigt. Zum Jahresende haben wir Vogelfuttertassen selbst bemalt und befüllt, Blöcke aus Altpapier und Seife hergestellt. Die

gebastelten Sachen haben wir auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Von dem Erlös sind wir Ende Januar ins

Klimahaus gefahren.

Im Klimahaus reist man durch verschiedene Länder, die auf dem achten

Längengrad liegen. Es gab zum Beispiel die Antarktis, wo es sehr kalt war, die Wüste, wo es sehr warm

war. Es gab auch die Urzeit, wo man Dinosaurierknochen ausgraben konnte. Im Regenwald gab es

ziemlich viele Fische. Es gab auch ein sehr großes Aquarium und eine Hängebrücke. Es gab auch

ein Beispiel für Ebbe und Flut, wo man sich auf eine Insel setzen konnte und das Wasser immer

gestiegen und gesunken ist. Im Endeffekt fanden alle das Klimahaus sehr schön und haben den Ausflug sehr genossen.

Euer Schulgarten-Team

Sandra FlohreE-Mail schreiben

Zum Seitenanfang