Das Profil Gesundheit und Soziales in Jahrgang 10 beschäftigt sich unter anderem mit der Ernährung. “ Wie werden Fertigprodukte hergestellt ?“ oder „Welche Zusatzstoffe beinhalten Fertigprodukte ?“
So lag es nahe, die Lebensmittelproduzierenden Firmen anzufragen, ob wir uns die Abläufe einer standardisierenden Produktion anschauen können. Sehr erfreut waren wir über eine Zusage der Firma Homann in Bad Essen. Am 21.03.25 fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Betriebsbesichtigung nach Lintorf.Hier werden Grillsoßen, wie Ketchup und Majonäse hergestellt.
Zu Beginn durften wir die Grillsoßen mit Pommes verkosten. Anschließend erhielten wir einen Vortrag von einem Lehrling des 3. Lehrjahres über die Geschichte der Firma und welche Berufe hier ausgebildet werden.
Nun ging es mit einem Vollanzug und Haube auf dem Kopf in die Produktion. Die Hygieneregeln waren sehr hoch. Kein Schmuck, keine verlängerten Fingernägel, nichts was die Produktion verschmutzen konnte, denn es handelt sich um Lebensmittel.
Wir sahen die Abfüllanlage von Ketchup. Es ging alles unglaublich schnell, sauber und akkurat auf den Fließbändern zu. Die Produktionsmenge von 1000enden Flaschen am Tag ließ uns staunen. Homann ist der größte Ketchuplieferant von Deutschland. Ein Blick in die Zentrale verriet uns ebenfalls einen hohen technischen Standard. Ein Mitarbeiter saß vor 6 Bildschirmen und behielt die Anlagen dank grüner und roter Lämpchen unter Kontrolle .
Die 2stündige Führung ging sehr schnell vorbei und wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Vielen Dank an die Firma Homann für den unvergesslichen Nachmittag.
Christine Schmalfuß Telefon: 05402/ 983827E-Mail schreiben