Sie sind hier:
Zusatzpraktikum nun in der neuen Ausbildungswerkstatt
Nachdem die Besucherausweise verteilt und die Sicherheitsschuhe angezogen waren, sowie die Sicherheitsregeln erklärt waren, konnte es mit der praktischen Arbeit losgehen. Zum Projekt „Traktor“ bekam jeder Praktikant eine Arbeitsmappe in der alle Arbeitsschritte erklärt sind. Zu Beginn mussten Metallplatten ab gelängt, gefeilt und entgratet werden. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bohmte von Auszubildenden der Firma Kesseböhmer angeleitet und unterstützt.
Die täglichen Einheiten unterteilten sind in einen Theorie- und einen Praxisteil. Im Theorieteil erklärte Tobias Vinke (Ausbilder bei Kesseböhmer) die verschiedenen Werkszeuge und ihre Anwendung, Fachbegriffe und weiteres Wissen über die Metallverarbeitung. Dieses Wissen wurde am letzten Tag des Praktikums nach einer ausführlichen Betriebsbesichtigung in einem kleinen Test abgefragt.
So entstand an fünf Nachmittagen nach und nach mit viel Unterstützung der Auszubildenden ein kleiner Metalltraktor, den die Schülerinnen und Schüler am letzten Tag mit nach Hause nehmen konnten.
Bilder aus der Ausbildungswerkstatt: Zusatzpraktikum_2020